Am letzten Schultag vor den Osterferien luden die beiden Religionslehrerinnen Katharina Uttenthaler und Conny Zdralek die gesamte Schulfamilie zu einer vorösterlichen Andacht in die Mensa ein. Musikalisch sehr stimmig umrahmt wurde die Andacht unter der Leitung von Bettina Barreto von Schülern und Schülerinnen aus den Jahrgangsstufen 5 und 9 sowie von Frau Lohr am Flügel.  Die Andacht trug den Titel „Zeit zum Wachsen“. Dieser Gedanke wurde in der alttestamentlichen Lesung aus dem Buch Kohelet aufgegriffen, in der es darum ging, dass es für jedes Geschehen im Leben eines Menschen eine bestimmte Zeit gibt. Die beiden Religionslehrerinnen erzählten den Jugendlichen anschließend eine Geschichte von einem Weizenkorn, das nicht ausgesät werden möchte und deshalb keine Frucht bringen kann. Frau Uttenthaler verdeutlichte allen Anwesenden symbolisch durch die Geschichte, dass gerade am Osterfest in Jesu Tod neues Leben und die Auferstehungshoffnung liegt. Diesen Impuls durften die Klassensprecher nachgehen, indem sie für ihre Klasse eine Sonnenblume pflanzten. Diese soll in den Klassenzimmern wachsen und alle Schülerinnen und Schüler an das Geschenk des Lebens erinnern.