Da die Schülerinnen und Schüler der Praxisklasse, welche aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert wird, kurz vor Ihrem Abschluss stehen, sollte das Hauptaugenmerk nochmal verstärkt auf die berufliche Zukunft nach der Schulzeit gelegt werden.
Um zu zeigen, wie man bei der Suche nach einem geeigneten Ausbildungsberuf richtig vorgeht, besuchte die Klasse mit ihren Lehrkräften Schöfberger und Marcu das Berufsinformationszentrum (kurz BIZ) der Bundesagentur für Arbeit. Dort wurden sie von der für die Mittelschule Vilshofen zuständigen Berufsberaterin Johanna Höng in Empfang genommen und nach einem kurzen theoretischen Teil, wie es denn nach der Schulzeit weitergeht, direkt ins BIZ geschickt. Neben einem Test, in welchem die Schülerinnen und Schüler ihre Stärken und Schwächen überprüfen konnten, gab es als Highlight auch VR-Brillen, mit denen man realitätsnah diverse Berufe erkunden konnte. Auch wurden verschiedene Portale zur Jobsuche vorgestellt, damit man so schnell und einfach wie möglich einen passenden Ausbildungsplatz findet.