Am 20. Februar 2025 unternahm die Klasse 7a, begleitet von den Klassleiterinnen Frau Daneva und Frau Madaler, einen spannenden Ausflug nach Passau in die Wissenswerkstatt. Ziel des Besuchs war es, physikalische Phänomene und Gesetzmäßigkeiten auf praktische Weise zu erforschen und hautnah zu erleben. Während des Aufenthalts in der Wissenswerkstatt hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, eine sogenannte Thermowippe zu bauen. Dabei setzten sie sich intensiv mit technischen und wissenschaftlichen Zusammenhängen auseinander und erwarben wertvolle handwerkliche Fähigkeiten. Unter fachkundiger Anleitung der Tutorin Lisa konnten sie experimentieren und ihr theoretisches Wissen in die Praxis umsetzen. Besonders beeindruckend war die Möglichkeit, Technik und Wissenschaft auf eine handlungsorientierte Weise kennenzulernen. Die Schüler arbeiteten mit großem Engagement an ihren Projekten und zeigten viel Begeisterung für die praktischen Experimente.