Schüler der 8. Klasse der Mittelschule St. Georg erhalten einen Einblick in verschiedene Berufsbereiche

Interessiert zeigten sich die über 60 Schüler der drei Regelklassen der 8. Jahrgangsstufe der Mittelschule Vilshofen bei ihrem Informationsbesuch des neuen Berufsschulzentrums an der Kapuzinerstraße. Zunächst wurde man vom Schulleiter Albert Heider begrüßt. Dieser stellte die Schule vor und wies dabei auf die vorhandenen Zweige, die beschult werden, hin. Breiten Raum nahm auch ein Überblick über den Neubau der Schule ein, der mit dem Resümee abgeschlossen wurde, dass dies die aktuell modernste Berufsschule Niederbayerns sei.

Anschließend wurden die Schüler nach ihren Interessen gefragt und wurden im Anschluss daran an die Leiter der verschiedenen Fachbereiche übergeben, um dort einen Einblick in entsprechende Berufe zu erlangen. So wurde im Berufsfeld Holz genauer auf den Schreiner eingegangen und der Bereich Bau beschäftigte sich unter anderem mit dem Maurer. Die weiteren Themengebiete waren die Kinderpflege, Ernährung und Versorgung sowie Metall und entsprechende Berufe daraus.

Auch aktiv betätigen konnten sich die Schüler in den verschiedenen Gruppen. Es wurden Brotzeitbretter mit einem individuellen Motiv geschreinert, aus einem Stück Metall wurde ein Spielewürfel gebogen und in der Erziehungsgruppe bastelte man ein für Ostern passendes  Geschenk. Auf diese Weise konnte man auch ein ganz konkretes Beispiel aus der Praxis kennenlernen.

Nach gut drei Stunden traf man sich wieder in der Aula und präsentierte unter anderem die hergestellten Produkte und bekundete auch vereinzelt im Gespräch mit den Klassenleitern das Interesse an den Berufen und die positiven Aspekte, die man aus dem Tag gewinnen konnte. Schulleiter Albert Heider bedankte sich für den Besuch und schloss mit der Hoffnung, dass sich der Eine oder die Andere für einen Beruf aus den Berufszweigen entschließt. Mit reichlich Informationsmaterial machte man sich dann wieder auf den Heimweg.