Am 16. Oktober 2025 hatte die Klasse 9M im Rahmen der Projektwoche „Gesundheit und Nachhaltigkeit – BalanceAkt“ besonderen Besuch: Personalcoach und Fitnessstudioleiter Andreas Brunner aus Passau brachte den Schülerinnen und Schülern das Thema gesunde Ernährung auf ehrliche, praxisnahe und humorvolle Weise näher.
Gleich zu Beginn stellte er klar: Ohne Kohlenhydrate, Proteine und Fette läuft in unserem Körper nichts. Anhand anschaulicher Beispiele erklärte er, wo welche Nährstoffe enthalten sind und wann unser Körper wie viel Energie braucht – zum Beispiel beim Sport, beim Lernen oder sogar im Schlaf. Dabei ging es nicht um Verbote, sondern darum zu verstehen, welche Lebensmittel uns lange fit halten und welche eher zur schnellen Gewichtszunahme führen.
Besonders spannend fanden die Schülerinnen und Schüler die Berechnung des eigenen Grundumsatzes mithilfe einer einfachen Faustformel: Wie viele Kalorien verbraucht mein Körper eigentlich nur fürs „Überleben“ – also ohne Bewegung? So mancher staunte dabei nicht schlecht!
Die Klasse durfte außerdem viele Fragen rund um Ernährung und Fitness stellen. Ob Muskelaufbau, Diäten, Energydrinks oder Sportmythen – Herr Brunner nahm sich Zeit für jede Frage und sorgte mit seiner direkten Art auch für einige Lacher. Besonders in Erinnerung blieb sein Spruch:
„Isst du ständig Burger, siehst du irgendwann auch aus wie einer.“
(Andreas Brunner, augenzwinkernd)
Zum Abschluss erhielten alle eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Inhalte – inklusive einem leckeren Wrap-Rezept, das bald im Fach „Ernährung und Soziales“ ausprobiert wird. So wurde aus Theorie ganz schnell Praxis!